|
|
Die Geschichte der Deutschen Sprachschule Germania
Die Deutsche Sprachschule Germania in Hamilton, Ontario ist die älteste deutsche Sprachschule in Kanada.
Im Jahre 1864 wurde auf Wunsch deutschsprachiger Eltern innerhalb des "Germania Clubs" eine deutsche Sprachschule ins Leben gerufen.
Wöchentlich am Samstagmorgen war es die Aufgabe der Lehrer, während eines dreistündigen Unterrichts die Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen und die deutschen Sitten und Gebräuche aufrechtzuerhalten - all das in der Hoffnung, über die Jahre hinaus stets Träger der deutschen Volksgruppe in Kanada zu gewährleisten.
Bis zum Beginn der 70er Jahre war die "DSS Germania", die als Klubschule unter dem Namen "Sonnabendschule" und "deutsche Sprachschule" bekannt war, die einzige Sprachschule in Hamilton, welche eine Ausbildung von der 1. bis zur 13. Klasse anbot.
Schon damals konnten Schüler von den Schulbehörden anerkannte "Credits" erwerben.
Der Unterricht fand in den Klubräumen statt und eine Mitgliedschaft war Voraussetzung für den Schulbesuch.
Die Gesamtzahl der Schülerregistrierungen stieg von einer bescheidenen 42 in den Gründungsjahren auf 190 während der Einwandererwelle im Jahr 1970.
Eine neue Epoche folgte. 1982 wurde die Entscheidung getroffen, die DSS Germania dem "Heritage Languages Program" anzuschließen - ein großer Schritt, aber für die Zukunft ausschlaggebend.
Seit 1983 sind aufgrund dessen die Klassen nicht mehr in den Klubräumen untergebracht, sondern in der Scott Park Oberschule, und seit 2005, in der Ray Lewis Schule.
Es war nun nicht mehr notwending, ein Mitglied des "Germania Clubs" zu werden, um die deutsche Schule zu besuchen.
Es bestehen weiterhin gute Beziehungen zwischen der DSS Germania und ihrem Gründer, dem "Germania Club".
Wie einst vor vielen Jahren ist es zwar heute noch unser Bestreben, diejenigen Eltern, welche ihren Kindern die deutsche Sprache als bleibendes Kulturgut mit auf den Weg geben möchten, darin zu unterstützen, wir sind aber auch stolz darauf, Mitglieder nicht deutschsprachiger Gemeinschaften unserer multikulturellen Wahlheimat mit der deutschen Sprache und Kultur vertraut zu machen.
Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und denken dabei dankbar an all diejenigen, die vor 155 Jahren hier in Hamilton für die Deutsche Sprachschule Germania den Grundstein gelegt haben.
|